|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir stellen Ihre Anwendung in den Mittelpunkt und konzipieren gemeinsam mit Ihnen eine gemanagte Serverplattform, die die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter zu jederzeit erfüllt. Unsere Serverplattformen sind nicht nur in ihrer technischen Leistung maßgeschneidert, sondern schaffen zusätzlich Freiräume für Ihre Mitarbeiter. Denn wir managen im Hintergrund wichtige, zeitintensive Aufgaben der Systemadministration, Überwachung und Sicherheit, damit Sie Ihre Ressourcen auf die Schaffung neuer Mehrwerte für das Kerngeschäft konzentrieren können.
Lassen Sie sich von unseren Server-Ideen und Lösungen inspirieren und sprechen Sie uns an, wenn wir Sie beraten dürfen. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrung aus 15 Jahren Rechenzentrumsbetrieb in Ihr Projekt einzubringen.
Der Einstieg ist für Sie ganz einfach und beinhaltet alle notwendigen Services. Finden Sie heraus, welche Variante für Sie am besten ist.
Folder "IHR SPEICHERPLATZ" jetzt downloaden. Einfach hier klicken. |
|
|
|
|
|
|
|
Garantierte Performance. Vergleichen Sie den Mitbewerb! |
|
|
|
|
 |
|
|
IT-Systeme leisten Tag für Tag einen wichtigen Beitrag für den geschäftlichen Erfolg von Unternehmen. Anwendungen und Daten müssen immer abrufbar sein, wenn sie benötigt werden.
Eine optimale Konfiguration und der hochverfügbare Betrieb aller IT-Systeme ist darum ganz besonders wichtig. Eine Serverplattform von internet4you, unmanaged oder gemanaged bietet hierfür die richtige Lösung.
|
|
|
|
|
|
Übersicht businessServer-Pakete |
|
|
|
|
Alle Serverkonfigurationen werden standardmässig in der Variante Unmanaged angeboten, mit der vollen Kontrolle mittels Root-Access durch den Kunden. Alternativ steht auch die Variante Managed zur Verfügung, bei der die Administration und Wartung des Servers durch internet4you erfolgt
Möchten Sie ein anderes Betriebssystem als Debian Linux einsetzen? Kein Problem! internet4you businessServer können auch mit anderen Betriebssystemen betrieben werden.

4 Serverkonfigurationen auf Mietbasis haben wir hier als fertige Lösungen für Sie zusammengestellt.
businessServer-Pakete
|
businessServer 1000
Intel Xeon 2x(8 Core)
16x 2,20-3,00 Ghz Prozessoren
16 GB DDR3 Arbeitsspeicher
3 x 900 GB Festplatte
2000 GB monatliches Datentransfervolumen
Debian Linux OS
Root-Zugang
inkl. HP ILO4 Remote Console
|
mtl.
|
139,00
|
EUR
|
businessServer 2000
Intel Xeon 2x(10 Core)
20x 2,20-3,00 Ghz Prozessoren
64 GB DDR3 Arbeitsspeicher
3 x 900 GB Festplatte
4000 GB monatliches Datentransfervolumen
Debian Linux OS
Root-Zugang
inkl. HP ILO4 Remote Console
|
mtl.
|
219,00
|
EUR
|
powerServer 3000
Intel Xeon 2x (10 Cores)
20x 2,3-3,0 Ghz Prozessoren
128 GB DDR3 Arbeitsspeicher
3 x 900 GB Festplatte
6000 GB monatliches Datentransfervolumen
Debian Linux OS
Root-Zugang
Ink. HP ILO4 Remote Console
|
mtl.
|
299,00
|
EUR
|
powerServer 4000
Intel Xeon 2x(12 Core)
24x 2,70-3,50 Ghz Prozessoren
192 GB DDR3 Arbeitsspeicher
3 x 900 GB Festplatte
10.000 GB monatliches Datentransfervolumen
Debian Linux OS
Root-Zugang
Inkl. HP ILO4 Remote Console
|
mtl.
|
359,00
|
EUR
|
Einrichtung businessServer 1000
|
einm.
|
199,00
|
EUR
|
Einrichtung businessServer 2000
|
einm.
|
249,00
|
EUR
|
Einrichtung powerServer 3000
|
einm.
|
349,00
|
EUR
|
Einrichtung powerServer 4000
|
einm.
|
349,00
|
EUR
|
|
Erweiterungsoptionen für businessServer-Pakete
|
Management-Option
Administration und Wartung des gewählten businessServer-Paketes werkstags innerhalb der Geschäftszeiten von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr durch Technischer.
Management-Option beinhaltet auch regelmässige Systemupdates wodurch der Root-Zugang des businessServer entfällt.Inkl.0,25h monatlichen Technikerservice
|
mtl.
|
99,90
|
EUR
|
Zusätzlich 100 GB Datentransfervolumen
|
mtl.
|
29,90
|
EUR
|
Zusätzlich IspCP vorinstalliert
Inklusive Lizenz zur Verwaltung von einer unlimitierten Anzahl von Domains
|
einm.
|
49,90
|
EUR
|
Zusätzlich Froxlor vorinstalliert
Inklusive Lizenz zur Verwaltung von einer unlimitierten Anzahl von Domains
|
einm.
|
49,90
|
EUR
|
10 GB Backup Share
FTP-, NFS- oder Samba-Server. Multi/Off-Site Backup durch 2 getrennte Rechenzentrums-Standorte
|
mtl.
|
26,00
|
EUR
|
100 GB Backup Share
FTP-, NFS- oder Samba-Server. Multi/Off-Site Backup durch 2 getrennte Rechenzentrums-Standorte
|
mtl.
|
49,00
|
EUR
|
500 GB Backup Share
FTP-, NFS- oder Samba-Server. Multi/Off-Site Backup durch 2 getrennte Rechenzentrums-Standorte
|
mtl.
|
149,00
|
EUR
|
1000 GB Backup Share
FTP-, NFS- oder Samba-Server. Multi/Off-Site Backup durch 2 getrennte Rechenzentrums-Standorte
|
mtl.
|
229,00
|
EUR
|
RapidSSL Starter Zertifikat
RapidSSL Starter Zertifikate sind 128 bit Root SSL-Zertifikate. Dieses Zertifikat ermöglicht es Ihnen und Ihren Kunden sichere Transaktionen über das Internet durchzuführen.
RapidSSL Starter Zertifikat werden für eine Domain ausgestellt.
|
jährl.
|
69.90
|
EUR
|
RapidSSL Wildcard Zertifikat
RapidSSL Wildcard Zertifikate sind 128 bit Root SSL-Zertifikate. Dieses Zertifikat ermöglicht es Ihnen und Ihren Kunden sichere Transaktionen über das Internet durchzuführen.
RapidSSL Wildcard Zertifikate werden für unlimitiert viele Subdomains unterhalb der selben Domain ausgestellt.
|
jährl.
|
199,90
|
EUR
|
|
Mindestvertragslaufzeit für businessServer- und powerServer-Pakete ist 24 Monate.
Kündigungsfrist mindestens 8 Wochen vor Ablauf des Vertrags.
Alle Preise in Euro inkl. MwSt
|
|
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis zur Bestellabwicklung |
|
|
|
|
Um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, benötigt internet4you im Zuge der Bestellung vom Auftraggeber die Zusendung einer Kopie eines gültigen Lichtbildausweises in Form eines Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins.
Die Kopie eines gültigen Lichtbildausweises ist wahlweise zu senden ...
per eMail an die eMail-Adresse: office@internet4you.at
per Post an: internet4you KG Austria, 1210 Wien, Mengergasse 5 / Top10.
Erst nach einlangen einer Kopie eines gültigen Lichtbildausweises des Auftraggebers, kann die Bestellung von internet4you angenommen, verarbeitet und abgeschlossen werden!

|
|
|
|
|
|
|
|
Preise:
Alle Preise in Euro und inkl. MwSt. Änderungen, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Preise gelten für Neukunden sowie für Bestandskunden von internet4you, deren Vertragslaufzeit und gewählte Nutzungsdauer für einem bestehenden businessServer und/oder powerServer von internet4you vertraglich erfüllt wurde sowie nach dem 01.09.2012 bestellt wurden und als gewählte Zahlungsart Erlagschein vereinbart ist.
Bei Zahlungsart SEPA-Lastschrift, gelten die angeführten Preise abzüglich 5,00€ pro Rechnung als Bonus für die erleichterte Bearbeitung.
Voraussetzungen:
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschliesslich an gewerbliche Abnehmer. Alle Preise verstehen sich inkl. der jeweils gültigen USt., sofern nichts anderes angegeben ist.
Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Leistungsbeschreibungen der internet4you KG Austria
Bei der Bestellung eines businessServer fallen zusätzliche jährliche Entgelte für die Registrierung einer Domain sowie für das DNS-Hosting an. (Ausgenommen von internet4you KG Austria ausgewiesene Aktionen). Seitens der Domain entsteht ein gesondertes Vertragsverhältnis mit der jeweiligen Domainvergabe- und Domainregistrierungsstelle (NIC) und dem Domaininhaber.
Abrechnung und Produktwechsel:
Die Verrechnung erfolgt monatlich im Voraus.
Der Vertrag beginnt mit dem Datum der Einrichtung des businessServer und/oder des powerServer und Zusendung der Zugangsdaten.
Ungenutzte Inklusivkontingente sind nicht auf das Folgemonat übertragbar. Bei Overtraffic erfolgt eine Nachverrechnung von 0,0999 € (inkl. USt.) pro Gigabyte des darüber hinausgehenden Datentransfervolumen welches im Paket monatlich inkludiert ist (Ausgenommen vorab vereinbarte Abnahmekoningente für Datentransfervolumen).
Der Wechsel zu einem höherwertigen Produkt (Upgrade bzw. höheres Entgelt) ist jeweils bis zum 15. eines Monats für das folgende Monat möglich und wirksam. Ein Wechsel zu einem Produkt mit gleichwertigem oder geringerem Leistungsumfang ist, sofern keine andere Bindungsdauer vereinbart ist nach Ablauf der Minderstvertragslaufzeit, ebenso bis zum 15. eines Monats für das folgende Monat möglich und wirksam. Ein solcher Wechsel wird stets mit den aktuell gültigen Einrichtungsentgelten verrechnet und ist von Aktionen ausgeschlossen.
Vertragsbedingungen
Mindestvertragsdauer 24 Monate, Mindestnutzungsdauer 24 Monate (Ausgenommen ausgewiesene Aktionen von internet4you), 8 Wochen Kündigungsfrist. Ein Produkt- bzw. Tarifwechsel ist erst nach Ablauf der Mindestnutzungsdauer möglich. Änderungen, sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Es gelten die AGB und LB von internet4you KG Austria.
|
|
|
|
|
|
Green-IT ist nicht nur eine Einstellung |
|
|
|
|
 |
|
|
Wir arbeiten ausschließlich mit international führenden Hardware-Herstellern zusammen. Neue Rechenzentrums-komponenten sowie neue Server- und WebHosting-Produkte wählen wir nicht nur nach ihrer Leistungsfähigkeit, sondern auch nach ihrer Energieeffizienz aus.
Für mehr Information zum Thema Green-IT hier klicken.
|
|
|
|
|
|
Clustersysteme mit Loadbalancing für Hochlastszenarien |
|
|
|
|
Erfolgreiche Websites, Communities und Web 2.0-Anwendungen sind enorm wachstumsstark und sind die Grundlage für spannende Geschäftsideen. Im Wettbewerb um Millionen Internetnutzer muss das eigene Webangebot immer abrufbar sein, um einmal gewonnene User nicht an die Konkurrenz zu verlieren.
...mehr Beitragstext lesen
Wenn die Serverinfrastruktur im Hintergrund nicht von vornherein wachstumsorientiert und hochskalierbar konzipiert wurde, kommt es bei Lastspitzen zu Performanceeinbußen oder Ausfällen.
Eine gemanagte Serverinfrastruktur mit Loadbalancing-Technologie bietet für wachstumsstarke Unternehmen eine hochverfügbare IT-Plattform mit genau der Leistung, die sie gerade benötigen. Steigen die Nutzeranforderungen und das Volumen der Zugriffe, lässt sich die Gesamtlösung durch Hinzufügen zusätzlicher Server schnell nach Bedarf skalieren.

Eine schlanke Startkonfiguration ist nur mit geringen Investitionskosten verbunden. Unsere zukunftsweisende Konzeption stellt aber von vornherein sicher, dass Ihr Wachstum dauerhaft unterstützt wird.
Gern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Serverkonzept, das sich Ihren geschäftlichen Anforderungen perfekt anpasst. Beitragstext minimieren...
|
|
|
|
|
|
Optimaler Standort im Netz |
|
|
|
|
Die Rechenzentren von internet4you wurden speziell für den Betrieb von geschäftskritischen IT-Systemen konzipiert. Auf jeweils mehreren Ebenen bieten sie in einer sicheren Umgebung Platz für den Betrieb großer Serverfarmen.
...mehr Beitragstext lesen
Sicherheit
Ein integriertes Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass die Technik im Rechenzentrum rundum geschützt ist. Die Colocation-Fläche ist durch ein mehrstufiges elektronisches Zutrittskontrollsystem abgesichert, basierend u.a. auf codierten Zugangskarten und biometrischen Handflächenscannern. Alle Vorgänge innerhalb des Gebäudes werden durch vernetzte Überwachungsanlagen und Videokameras automatisch protokolliert.
Energieversorgung
Höchste Priorität genießt die ausfallsichere Energieversorgung. Die Rechenzentren sind hierzu über mehrfach redundante Zuleitungen an die Netze der öffentlichen Energieversorger angeschlossen. Zusätzlich gewährleisten USV-Anlagen und Dieselgeneratoren eine unterbrechungsfreie Energieversorgung.
Klimatisierung
Leistungsfähige Luftzirkulationsanlagen sorgen für eine gleich bleibend optimale Umgebungstemperatur und konstante Luftfeuchtigkeit innerhalb der Rechenzentren. Die Technikräume sind durch eine Unterboden-Klimaanlage zu jeder Zeit auf 21°C (+/- 2°C) temperiert.
Internetanbindung
Über redundante Internetanbindungen sind unsere Rechenzentren direkt an die Hochgeschwindigkeitsnetze internationaler Carrier angeschlossen. Leistungsfähige Routingsysteme sorgen zudem automatisch für einen optimalen Datentransfer und hohe Verfügbarkeit. Durch die Netze unserer Backbonepartner, u.a. TELEKOM Austria, UPC Austria, Level 3, TeliaSonera und tiscali, die zu den leistungsfähigsten weltweit zählen, transportieren wir Daten auf schnellstem Wege zum Ziel. Zusätzlich verfügen wir über Anschlüsse an regionale Peeringpoints, über die Datenpakete ihre Empfänger innerhalb der jeweiligen Metropolregion direkt erreichen. Beitragstext minimieren...
|
|
|
|
|
|
Zentralisierter IT-Betrieb im Rechenzentrum |
|
|
|
|
Die meisten mittelständischen Unternehmen setzen gewachsene und kontinuierlich optimierte IT-Systeme in ihren Geschäftsabläufen ein. Vielfach erfolgt der Serverbetrieb aber in einem eigenen Bürogebäude, das ursprünglich nicht hierfür geplant wurde. Das birgt immense Ausfallrisiken für das Unternehmen, z.B. durch Stromausfälle, mangelnde Klimatisierung, Einbruch, Feuer- oder Wasserschäden.
...mehr Beitragstext lesen
Durch eine Verlagerung des Betriebs in eines unserer Rechenzentren können Sie die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Serverfarm erhöhen und gleichzeitig durch attraktive Kosteneinsparungen neue Ressourcen für Ihr Kerngeschäft gewinnen.

Mit unseren Rechenzentren bieten wir Ihnen die perfekte Umgebung für den Betrieb Ihrer IT. Gleichzeitig behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre eigenen Systeme. Denn alle Systemadministratoren, die einen direkten Zugang zur Hardware benötigen, können das Rechenzentrum nach Terminvereinbarung 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche betreten, um Ihre IT zu betreuen. Beitragstext minimieren...
|
|
|
|
|
|
Hochverfügbarkeit mit redundanten Rechenzentren |
|
|
|
|
Für mittelständische und große Unternehmen, deren IT-Systeme von vielen Mitarbeitern und Kunden gleichzeitig genutzt werden, ist die Verfügbarkeit unternehmenskritisch. Ihre geschäftlichen Daten und Anwendungen müssen dauerhaft, jederzeit abrufbar, bereitgehalten werden. Der Betrieb in einem professionellen Rechenzentrum wird häufig schon durch interne Richtlinien vorgeschrieben.
...mehr Beitragstext lesen
Schäden durch technische Ausfälle lassen sich mit noch höherer Sicherheit vermeiden, wenn Sie Ihre IT-Systeme auf zwei oder mehr Rechenzentren verteilen. Solche Hochverfügbarkeits-Szenarien können auf Grundlage unserer bereits vorhandenen Infrastruktur unkompliziert für Ihr Unternehmen realisiert werden.

Unser automatisches Global Loadbalancing sorgt dafür, dass alle Daten über die eingebundenen Rechenzentren hinweg gespiegelt werden. Im Falle einer Störung an einem Standort werden alle Anwender automatisch auf einen anderen verfügbaren Standort umgeleitet. Durch die intelligente Nutzerführung des Global Loadbalancings lassen sich so auch Wartungsarbeiten, bei denen die IT-Systeme eines Standorts abgeschaltet werden müssen, störungsfrei im Hintergrund ausführen.
Selbstverständlich ist auch eine Einbindung Ihres eigenen Rechenzentrums in eine solche Gesamtlösung möglich.
Bei einer Auslagerung Ihrer eigenen Technik in unsere Rechenzentren behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre IT-Systeme. Denn der Zugang zu unseren Rechenzentren ist für autorisierte Systemadministratoren aus Ihrem Unternehmen nach Terminvereinbarung 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche gewährleistet.
Unsere Rechenzentren bieten außerdem den gleichen Standard an allen Standorten. Ihre Techniker werden sie sich durch den homogenen Aufbau der bereitgestellten Gebäude- und Netzwerkinfrastruktur überall sofort zurechtfinden. Beitragstext minimieren...
|
|
|
|
|
x x x x x x x x x x x x x x x x x
|
|
|
|
|